Kontrabass
Der Kontrabass ist das größte und zugleich auch das tiefste Streichinstrument. Er klingt sowohl gestrichen als auch gezupft ausgezeichnet. Der Kontrabass ist daher in der Klassik, im Jazz und auch im Rock 'n' Roll zu Hause. Er ist sehr gut im Orchester, in Combos und Bands einzusetzen. Auch solistisch gespielt, bekommt der Kontrabass immer mehr Aufmerksamkeit.
Ein Kontrabass hat vier Saiten, die in Quarten gestimmt werden. Für Kinder und Jugendliche gibt es sogenannte Sechzehntel,- Achtel,- Viertel - oder halbe Instrumente mit kleinerem Mensuren.
Dadurch kann die Größe des Instruments auf die Körpergröße abgestimmt werden, so dass ein Einstieg bereits ab ca. 6 Jahre möglich ist. Leihinstrumente stehen in verschiedenen Größen für das häusliche Üben zur Verfügung. Im Unterricht selbst steht ein Kontrabass bereit, so dass dass der Transpot des Instruments zum Unterricht entfallen kann.
Er ist also ein ausgezeichnete Wahl für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die einen unterschiedlichen Musikgeschmack haben und tiefe Töne sowie die schöne breite Vibration mögen.