Grundschule Bergische Straße

An der Grundschule Bergische Straße bieten wir JeKits Tanz und Jeki an.

Was geschieht im 1. Schuljahr?

Jeki 1

Das erste Jeki-Jahr bietet allen Kindern eine musikalische Grundausbildung im Klassenverband. Die Kinder entdecken spielerisch die Welt der Musik und der Instrumente. Dabei wird gesungen, getanzt und auf verschiedenen Instrumenten musiziert. Die Instrumente, die für das zweite Jeki-Jahr zur Auswahl stehen, können selbst ausprobiert werden. Die Teilnahme ist kostenpflichtig und bedarf einer Anmeldung.

Die Unterrichtsgebühren betragen 12 €/Monat. Für Kinder, deren Eltern Leistungen vom Jobcenter und/oder Wohngeld beziehen, wird eine Gebührenermäßigung in Höhe von 60% eingeräumt. Zusätzlich kann das „Paket Bildung und Teilhabe“ beantragt werden. Bitte sprechen Sie uns an.

Am Ende des ersten Schuljahres können sich die Kinder für ein Instrument und die Teilnahme am zweiten Jeki-Jahr entscheiden.

Was geschieht im 2. Schuljahr?

JeKITS Tanz

Im zweiten Schuljahr nehmen alle Kinder der GS Bergische Straße automatisch am Jekits Tanz-Unterricht teil. Dort erhalten sie in ihrer Klasse eine tänzerische Grundausbildung als Einstieg in das gemeinsame Tanzen. Die Teilnahme ist verpflichtend und kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Jeki 2

Zusätzlich können die Kinder im zweiten Schuljahr in Kleingruppen ihr gewähltes Instrument erlernen. Der Unterricht wird von MusikpädagogInnen der Musik&Kunstschule Velbert erteilt und findet einmal wöchentlich im Anschluss an den Schulunterricht in der Grundschule statt. Die Teilnahme ist freiwillig und kostenpflichtig und bedarf einer Anmeldung.

Die Gebühren betragen 28€/Monat für die Dauer von elf Monaten (September bis Juli). Für Kinder, deren Eltern Leistungen vom Jobcenter und/oder Wohngeld beziehen, wird eine Gebührenermäßigung in Höhe von 60% eingeräumt. Zusätzlich kann das „Paket Bildung und Teilhabe“ beantragt werden. Bitte sprechen Sie uns an.

Was geschieht im 3. Schuljahr?

JeKits Tanz

In der dritten Klasse tanzen die Kinder gemeinsam in der „Jekits-Tanzklasse“. Dabei werden tänzerische Fertigkeiten wie Koordination, Balance und Bewegungsfluss trainiert. Die Kinder erfahren ihren Körper als eigenes „Instrument“, mit dem sie sich tänzerisch ausdrücken können. Die Teilnahme ist freiwillig und kostenpflichtig und bedarf einer Anmeldung.

Die Gebühr beträgt 12€/Monat. Für Kinder, deren Eltern Leistungen vom Jobcenter und/oder Wohngeld beziehen, ist die Teilnahme kostenfrei. Kündigungsfristen und weitere Informationen finden Sie hier.

Haben Sie Fragen zu JeKITS?

Juana Vitztum

E-mail: juana.vitzthum@velbert.de

Telefon: 02051-262874

Bürozeiten:

Montag 08.30-12.00 Uhr

Dienstag 08.30-12.00 Uhr

Donnerstag 08.30-11.30 Uhr

lib.footerAddress nicht gefunden
lib.footerOeffnungszeiten nicht gefunden